Die Franckeschen Stiftungen in Halle laden von Freitag bis Sonntag zur „Francke-Feier“ ein. An dem Festwochenende wird der 362. Geburtstag des Stiftungsgründers August Hermann Francke (1663-1727) gefeiert, teilten die Stiftungen am Montag in Halle mit. Am Samstag wird demnach Maja Göpel, eine der führenden deutschen Transformationsforscherinnen, das Jahresprogramm der Stiftungen eröffnen. In einer Festveranstaltung werde sie eine neue Idee der ökologischen und sozialen Ordnung vorstellen, hieß es.
Das Jahresprogramm steht diesmal unter dem Motto „Alles in Ordnung?“. Damit wollen die Stiftungen nach eigenen Angaben die großen gesellschaftlichen Veränderungen der Gegenwart aufgreifen. Das Jahresthema greife zudem den 30. Jahrestag der Wiedereröffnung der barocken Kunst- und Naturalienkammer mit ihrem speziellen Ordnungssystem auf.
Am Samstag wird den Angaben zufolge die Fotoausstellung „wood, waves and energy“ von Jörg Gläscher eröffnet. Großformatige Fotos von Wellenformationen aus Bruchholz und anderen Fundstücken sollen zum Nachdenken über Struktur, Ordnung und Bewegung anregen, hieß es. Am Nachmittag werden sich die über 40 Bildungseinrichtungen zur Gedenkstunde am Francke-Denkmal versammeln.
Die Franckeschen Stiftungen wurden 1698 durch den evangelischen Pfarrer und Pädagogen August Hermann Francke gegründet. Zu den Stiftungen gehören nach eigenen Angaben pädagogische, wissenschaftliche, soziale, kulturelle und christliche Einrichtungen. Die Stiftungen unterhalten auch eigene Kindertagesstätten, Schulen und ein Altenpflegeheim.