Die Folkwang-Universität der Künste stellt in diesem Monat den Kontrabass und das Akkordeon auf Instrumentaltagen vor. Beim „Kontrabass-Marathon“ und bei der „Akkordeon-Woche“ werde ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Meisterkursen und Vorträgen geboten, wie die Hochschule mitteilte.
Der mittlerweile 16. „Kontrabass-Marathon“ vom 14. bis 16. Dezember auf dem Campus Werden präsentiere das tiefste Streichinstrument, das in verschiedene Genres und Epochen hineinreicht. Zu seinen Höhepunkten für das bislang umfangreichste Programm mit Studenten von Niek de Groot, Professor für Kontrabass, und dem Lehrbeauftragten Ömer Faruk Dede gehören das Konzert mit Kunstliedern der Romantik und das „Kontra Orchester“ mit Sinfonien aus der Wiener Klassik. Modern wird es in der Hommage für die finnische Gegenwartskomponistin Kaija Saariaho und mit Musical- und Filmmusik.
Für die sich anschließende „Akkordeonwoche mit internationalen Gästen“ vom 16. bis 20. Dezember hat die künstlerische Leiterin, Professorin für Akkordeon und Prorektorin für künstlerische Exzellenz, Mie Miki, das Programm vorbereitet. Mit dem französischen Jazzmusiker und Komponisten Richard Galliano, der zu den weltweit angesehenen Akkordeonvirtuosen zählt, findet ein „Meisterkurskonzert“ zusammen mit Studenten der Akkordeonklasse und des Studiengangs Jazz statt. Werke von Barock bis in die Romantik spielt das „Quartett Uwaga“. Das Abschlusskonzert gestalten Studenten mit Solo- und Kammermusikwerken für Akkordeon.