Er ist bekannt aus Serien und Filmen wie “Doctor’s Diary” und “Vincent will Meer”: der Darsteller Florian David Fitz. In einem Interview hat er nun verraten, wie er Political Correctness bewertet und wessen Humor er mag.
Der Schauspieler Florian David Fitz (50) sieht die sogenannte politische Korrektheit skeptisch. “Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass die Political Correctness auch ihre Schattenseiten hat”, sagte Fitz der Münchner “Abendzeitung” (Donnerstag). “Humor bedingt ja auch immer einen gewissen Schmerz. Wenn wir als Gesellschaft überhaupt nicht mehr bereit sind, etwas humorvoll anzugucken, können wir auch nichts mehr berühren, was die Realität betrifft.” Humor bedinge ja auch Distanz, auch der eigenen Situation gegenüber, ergänzte der Künstler. “Vielleicht ist das ja die Lösung: Humor, aber vor allem uns selbst gegenüber.”
Es habe sich natürlich verändert, worüber man lachen dürfe, “in den letzten 40 Jahren sogar ganz massiv”, so Fitz. Er führte aus: “Wenn ich mir heute eine Witzekassette aus den 1970er-Jahren anhöre, sind da ganz viele Sachen drauf, die man heutzutage einfach nicht mehr lustig findet. Und es ist ja grundsätzlich auch gut, dass man sensibler geworden ist.” Früher habe Otto Waalkes seinen Humor geprägt, heute könne er über Josef Hader herzlich lachen, fügte der Künstler hinzu.
Danach gefragt, ob ihm Comedy oder Drama mehr liege, antwortete Fitz: “Ich bin ein großer Freund von beidem. Ich kann mir Humor ohne eine Tragödie eigentlich nicht vorstellen, weil die Geschichte für mich dann einfach keinen Tiefgang und keine Realität besitzt. Andererseits kann ich mir einen tragischen Stoff, der ohne jeglichen Humor auskommt, zwar vorstellen, aber man kommt dem Menschen immer näher, wenn man beides miteinander verbindet. Vielleicht ist das auch eine Weltsicht, die ich gerne haben möchte.”
Und das sei ja auch kein neues Rezept, fügte der Darsteller und Drehbuchautor hinzu: “Diese Art von Humor haben die Menschen bereits vor Jahrtausenden erfunden. Das ist eine Art, mit dem Schicksal umzugehen, und ich mag das sehr gerne.”