Artikel teilen:

“Flimmo”-Tipps für die Sommerferien

Was tun, wenn Kinder und Jugendliche an regnerischen Ferientagen oder bei langen Fahrten zum Urlaubsziel quengeln? Ein “Sommer-Special” gibt Tipps, wie sich die Auszeit mit und ohne Medien meistern lässt.

Endlich Ferien! Einige Familien sind schon mittendrin, andere zählen noch die Tage. Damit auch bei schlechtem Wetter keine Langeweile bei Kindern und Jugendlichen aufkommt, hat der Elternratgeber “Flimmo” Empfehlungen zusammengestellt, wie es in der Mitteilung heißt. Die Bandbreite reicht demnach von Filmen für das Sommerkino daheim bis hin zu kurzen Spielen für lange Fahrten.

Das “Sommer-Spezial” bietet laut Ankündigung neben beliebten Filmen für Groß und Klein auch eine Auswahl an Youtube-Videos zur Inspiration für heiße Tage. Dazu gehörten Eisrezepte, Anleitungen für Riesenseifenblasen oder Wasserspiele am Strand. Sie könnten für Abwechslung und Sommerspaß sorgen. Was bei der Mediennutzung auf Reisen grundsätzlich zu beachten sei und wie es auch mal ganz ohne Bildschirm gehe, findet sich unter www.flimmo.de/sommerferien.

Der Verein “Flimmo – Programmberatung für Eltern” ist bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien in München angesiedelt. Redaktionell verantwortlich zeichnet das “JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis”.