Artikel teilen:

Fischgeschichten im Bibelgarten Heimsheim entdecken

Biblische Fischgeschichten gibt es im Bibelgarten in Heimsheim (Enzkreis) zu entdecken. An einer Wand hängen bunte Holzfische in Netzen, die an den Fischfang des Petrus erinnern sollen. In einem Holzwal gibt es ein Loch, in dem die Besucher es Jona gleichtun können und aus dem Wal für ein Foto herausschauen können. Auf einem großen Bild ist ein Junge zu sehen, der Jesus seine fünf Brote und zwei Fische entgegenhält, die dieser gebraucht, um Tausende sattzubekommen. Ein Gewinnspiel lädt ein, nach versteckten Fischen im Garten Ausschau zu halten. Ein großer „Ichthys“-Fisch weist auf das frühchristliche Bekenntnis „Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter“ hin.

Laut Heidi Braun von der Evangelischen Kirchengemeinde in Heimsheim wechselt der Bibelgarten alle zwei Jahre sein Thema und wird im Jahr 2026 wieder umgestaltet. Den Bibelgarten gebe es seit 2012, sagte sie dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage. Der damalige Heimsheimer Pfarrer und heutige Dekan in Kirchheim unter Teck, Christian Tsalos, hatte die Idee, den ehemaligen Pfarrgarten, der damals ein verwildertes Grundstück war, in einen Bibelgarten umzugestalten. Seitdem wird er von einem Team von Ehrenamtlichen betreut und gepflegt. Auch Führungen sind auf Anfrage möglich.

Wer nach dem Bibelgarten weiter auf biblischen Spuren unterwegs sein will, kann bei einem Ausflug auch noch die zwei Heimsheimer Bibelwege besuchen: Auf Tafeln erfahren die Spaziergänger auf der kürzeren Runde Informationen zu Tieren aus der Bibel, der längere Weg beschäftigt sich mit Psalmen aus der Bibel. (1213/24.05.2025)