Artikel teilen:

Fachkundige Helfer in Krisensituationen

In Lippe sind vier neue Notfall-Seelsorger eingeführt worden

DETMOLD – Die Notfallseelsorge Lippe hat Verstärkung bekommen: Pastor Vitali Bergen, Pfarrer An­dreas Flor, Gemeindepädagoge Tobias Graf und Pfarrerin Birgit Krome-Mühlenmeier wurden im  Gottesdienst der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Wülfer-Knetterheide  durch den Leiter der Notfallseelsorge Lippe, Pfarrer Christoph Pompe, in das Ehrenamt eingeführt. Die neuen Notfallseelsorger haben eine umfängliche Fortbildung absolviert – um als fachkundige Helfer Menschen aller Konfessionen, die von schweren Unfällen, plötzlichen Todesfällen, Erleben grausamer Gewalt seelisch schwer getroffen sind, zur Seite stehen zu können.
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst rufen bereits seit 1998 mit Zustimmung der Betroffenen die Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger der christlichen Kirchen und Gemeinden zur „Seelischen Ersten Hilfe“ an die Unglücksorte.
„Lipper lassen keinen zurück“ – das gelte insbesondere im Angesicht von extremen  Ereignissen, erklärt Pfarrer Pompe: „100 Mal pro Jahr werden wir angefordert, sowohl am Tag als auch nachts. Die eigene Sicherheit und seelische Gesundheit muss bei dieser Arbeit unter anderem durch verlässliche gegenseitige Unterstützung absolut sicher gewährleistet sein. Wir freuen uns auf unsere neuen Notfallseelsorger und ihren Beitrag dazu.“ UK