Für die frühere Bundesministerin steht außer Frage, dass eine Wehr- oder Dienstpflicht sinnvoll ist. Das Freiwilligen-Modell muss aus ihrer Sicht zeitnah überprüft werden. Die Zeit sei knapp.
Für die frühere Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) ist eine Dienst- oder Wehrpflicht der richtige Weg. “Ich bin seit langem für eine allgemeine Dienstpflicht für Männer und Frauen”, sagte Kramp-Karrenbauer im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Jetzt gehe es aber viel konkreter um die Sicherheit Deutschlands. “Da ist die Wiedereinführung der Wehrpflicht ohne nötige Grundgesetzänderung sicher der einfachste Weg”, so die ehemalige Ministerin.
Bei dem nun angestoßenen Freiwilligen-Modell plädiert sie dafür, Männer und Frauen zu adressieren. Die Freiwilligkeit müsse zeitnah auf ihre Wirksamkeit überprüft werden. “Alle Sicherheitsexperten sagen, wir haben keine Jahre. Wir müssen schnell handeln und Strukturen wieder aufbauen”, so die Saarländerin. Falls es eine Wiedereinführung der Wehrpflicht gebe, müsse diese auch klug mit der Reserve verknüpft werden.
Die 62-Jährige war von 2018 bis 2021 die achte Bundesvorsitzende der CDU und von 2019 bis 2021 Bundesverteidigungsministerin. Zuvor war sie langjährige Ministerpräsidentin des Saarlands.