Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) hat eine neue Führung. Bei der Delegiertenversammlung wurde die 35-jährige Julia Hinderer aus Stuttgart-Möhringen zur Vorsitzenden gewählt, teilte das EJW am Mittwoch mit. Sie folgt auf Andreas Lämmle, der nach vier Amtszeiten nicht mehr kandidierte.
Die neue Vorsitzende gehört dem Vorstand bereits seit 2016 an und war zuletzt stellvertretende Vorsitzende. Sie war in der Vergangenheit auch Vorstandsmitglied des christlichen VfB Fanclub „Stuttgarter CVJM Buaben“.
Gemeinsam mit ihr wurden Thomas Huber (59) aus Beilstein (Kreis Heilbronn) und Timm Ruckaberle (40) aus Kirchberg/Murr (Rems-Murr-Kreis) als stellvertretende Vorsitzende in den Vorstand gewählt. Das Gremium wird für drei Jahre bestimmt und legt die Gesamtkonzeption der Arbeit fest, die Hälfte der gewählten Mitglieder soll nicht älter als 35 Jahre sein.
Der scheidende Vorsitzende Andreas Lämmle wurde für seine Verdienste mit der George-Williams-Medaille ausgezeichnet, der höchsten Ehrung im deutschen CVJM. In seiner Abschlussrede sagte Lämmle: „Das größte Erfolgsmodell evangelischer Jugendarbeit ist zugleich das schlichteste: mit jungen Menschen die Bibel lesen.“ Insgesamt engagieren sich im EJW nach eigenen Angaben über 35.000 Personen zumeist ehrenamtlich für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit. (1174/21.05.2025)