Das Parlament der Bremischen Evangelischen Kirche wählt morgen (Mittwoch) eine neue Kirchenleitung. Zur Wiederwahl steht für das Amt des hauptamtlichen theologischen Repräsentanten Pastor Bernd Kuschnerus (62). Er war in dieser Funktion bereits sechs Jahre tätig. Bisher hieß das Amt Schriftführer, künftig soll es Kirchenpräsident heißen. Als ehrenamtliche Präses und damit Vorsitzende des leitenden Kirchenausschusses kandidiert erstmals Maria Esfandiari (32), die sich lange Zeit in der Studierendengemeinde engagiert hat. Wird sie gewählt, löst sie die bisherige Kirchenpräsidentin Edda Bosse ab, die aus Altersgründen nicht mehr kandidiert.
Stimmberechtigt sind mehr als 100 Delegierte aus Gemeinden sowie kirchlichen Einrichtungen und Werken. Sie wählen im Verlauf der zweitägigen Synode neben der Kirchenleitung auch Fachausschüsse des Parlamentes sowie die Mitglieder des Verfassungs- und Verwaltungsgerichtes der Bremischen Evangelischen Kirche. Am 20. Juni soll die neue Kirchenleitung offiziell eingeführt werden. Das Parlament der Kirche heißt in Bremen „Kirchentag“. Eine Legislaturperiode dauert sechs Jahre. Zur Bremischen Evangelischen Kirche gehören rund 150.000 Mitglieder.