Die Stadtmissionsgemeinde in Berlin-Pankow feiert am Sonntag ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst und lädt Interessierte zur Teilnahme ein. Wie die Berliner Stadtmission am Freitag mitteilte, war am Ort des heutigen Hauses der Begegnung früher eine Kneipe.
Bis 1925 gab es in der Berliner Straße 44 demnach ein Bierlokal mit „Molle & Korn“. Doch der Wirt habe zum Glauben gefunden und so „zog Gott zu ihm ins Bierlokal“, erklärte ein Sprecher der Berliner Stadtmission. Ab 1925 wurde aus der Gaststätte die Stadtmissionsgemeinde. 1994 entstand am gleichen Ort das Haus der Begegnung mit Wohnungen für hilfsbedürftige Menschen.
Der Festgottesdienst startet am Sonntag um 10 Uhr. Predigen wird Stadtmissionsdirektor Christian Ceconi. Neben Zeitzeugengesprächen aus der 100-jährigen Geschichte der Gemeinde soll es auch ein Kinderprogramm mit Essen und Getränken geben.
In Berlin gibt es 19 Gemeinden der Stadtmission. Die seit 1877 bestehende Organisation gehört zur Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Unter anderem ist die Stadtmission für ihre Kälte- und Obdachlosenhilfe bekannt.