MÜNSTER – Rund 900 behinderte und psychisch kranke Menschen, denen in Heimen Leid angetan wurde, haben durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) finanzielle Leistungen aus der Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ erhalten. Bislang seien in der Region rund neun Millionen Euro als Anerkennung des erlittenen Unrechts sowie für fehlende Rentenversicherungsleistungen ausgezahlt worden, teilte der LWL in Münster mit.
Der LWL ist Regionale Anlaufstelle für Betroffene, die von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland beziehungsweise bis 1990 in der DDR in Heimen der Behindertenhilfe oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie untergebracht waren. epd
Artikel teilen: