Erstmals haben sich in Württemberg sieben Frauen und ein Mann im Ehrenamt für die Leitung von katholischen Bestattungsfeiern qualifiziert. Bischof Krämer hat sie jetzt zu diesem Dienst beauftragt.
Im Bistum Rottenburg-Stuttgart dürfen künftig auch Ehrenamtliche kirchliche Beerdigungen leiten. Die ersten acht Katholikinnen und Katholiken wurden dazu jetzt offiziell von Bischof Klaus Krämer beauftragt. Zuvor hatten sie sich in Kursen und Fortbildungen neun Monate lang auf ihren Einsatz vorbereitet, wie die Diözese am Donnerstag mitteilte.
Die Qualifizierung von kirchlichen Ehrenamtlichen bezeichnete die württembergische Diözese als Pilotprojekt. Weiter Ausbildungskurse sollen folgen.
Lange leiteten nur Priester und Diakone Beerdigungen. Inzwischen ist es vielerorts auch üblich, dass hauptamtliche Kirchenmitarbeiterinnen wie Pastoral- und Gemeindereferentinnen beerdigen.