Das Tagungshaus der Akademie der katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart in Weingarten bei Ravensburg muss zum Jahresende dichtmachen. Dazu sehe sich die Diözese angesichts zurückgehender Kirchensteuereinnahmen gezwungen, teilte Diözesanadministrator Clemens Stroppel am Mittwoch mit. Eingestellt würden die Bereiche Übernachtung und Verpflegung. Tages- und Abendveranstaltungen solle es weiterhin im ehemaligen Klostergebäude geben.
Den Angaben zufolge hat Stroppel die 13 Mitarbeiter in Weingarten bereits informiert. Ihnen sollen Arbeitsplätze in umliegenden kirchlichen Häusern angeboten werden, wo Personalnot herrsche. Nun wolle sich die katholische Akademie mit Tagungen auf ihr Haus in Stuttgart-Hohenheim konzentrieren.
In Weingarten sind in dem barocken Gebäudeteil, das sich gemeinsam mit dem ganzen Ensemble im Besitz des Landes befindet, neben der Akademie auch zwei Schuldekanate und das Religionspädagogische Institut untergebracht. Das Kloster wurde 2010 von den Benediktinern verlassen und wurde zwischenzeitlich als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Inzwischen stehen laut Mitteilung viele Räume leer. (1738/31.07.2024)