Artikel teilen:

“Die Bounty” – Remake mit Mel Gibson und Anthony Hopkins

In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:

Das Remake des Filmklassikers “Meuterei auf der Bounty” durch Regisseur Roger Donaldson aus dem Jahr 1984 ist vor allem durch die Besetzung mit Anthony Hopkins als Captain Bligh und Mel Gibson als Bootsmann Flechter Christian bemerkenswert. Sie basiert auf dem Roman “Captain Bligh and Mr. Christian” von Richard Hough, der den historisch belegten Geschehnissen im April 1789 recht nahe kommt; auch Donaldsons Adaption gilt als die am meisten an der historischen Wirklichkeit orientierte und auch in der Charakterzeichnung als die differenzierteste Version.

So wird die Situation der von den Meuterern Ausgesetzten und ihre riskante Fahrt im offenen Beiboot sehr drastisch vermittelt. Zudem wird Kapitän Bligh im Gegensatz zu früheren Verfilmungen als durchaus pragmatischer und selbstkritischer Offizier gezeigt, der nicht aus purem Sadismus, sondern aus Ehrgeiz und Unsicherheit zu übertriebener Strenge neigt.

Ursprünglich sollte der Film von David Lean verfilmt werden, der zwei dreistündige Filme im Sinn hatte; es existierten bereits die Drehbücher aus der Feder von Robert Bolt. Doch Lean überwarf sich mit dem Produzenten Dino De Laurentiis, weil der kein Verständnis für Leans “homoerotische” Interpretation der Beziehung zwischen Bligh und Christians hatte.