Artikel teilen:

Diakom-Bus der Pfälzer Diakonie besucht wieder Senioren

Der „Diakom“-Bus des Diakonischen Werks Pfalz ist wieder unterwegs in der Pfalz, um einsame ältere Menschen zu unterstützen. Nach einer Winterpause mache das mobile Beratungsangebot bis Juli erste Haltestationen durch die Westpfalz, den Donnersbergkreis und den Landkreis Kaiserslautern, teilte die pfälzische Diakonie am Montag in Speyer mit.

„Unser Ziel ist es, die soziale Teilhabe älterer Menschen zu fördern und ihnen zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen“, sagte Projektleiterin Carmen Müller. Bei der „Diakom“-Tour stellten die Fachkräfte der Diakonie in Erstgesprächen kostenfreie Hilfe- und Unterstützungsangebote für Senioren in Wohnortnähe vor. Das Team werde dabei durch lokale Fachkräfte von Partnern ergänzt, beispielsweise Mitarbeitende eines ambulanten Pflegedienstes oder Gemeindeschwestern plus.

Das Projekt „Diakom“ der aufsuchenden Beratungsarbeit startete im Herbst 2022, rund 50 Orte wurden bisher den Angaben zufolge pfalzweit angefahren. Dabei habe sich gezeigt, dass vor allem in ländlichen Regionen Menschen über 55 Jahren ein erhöhtes Bedürfnis nach Kontakt und Unterstützung hätten. Daher sei bei der aktuellen Tour der Schwerpunkt aus den Städten heraus verlagert worden.