Artikel teilen:

Deutscher Frauenrat mit Programm zu Gleichstellung und Zusammenhalt

Sie kamen am Wochenende zur Mitgliederversammlung in Berlin zusammen. Die Delegierten des Deutschen Frauenrats stellten anschließend ihr Programm für die Legislaturperiode vor.

Gleichstellung, Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Der Deutsche Frauenrat hat die Bundesregierung aufgefordert, diese Felder zu stärken und dafür “entschiedene Maßnahmen” einzuführen. “Dazu gehört, frauenpolitische Akteur*innen finanziell und rechtlich abzusichern und Frauen in all ihrer Vielfalt rechtlich anzuerkennen”, erklärte der Deutsche Frauenrat am Sonntagabend nach ihrer Mitgliederversammlung in Berlin.

“Gegen Kräfte, die auf Spaltung, Verunsicherung und Abbau von Grundrechten zielen, müssen Politiker*innen aller demokratischen Parteien gemeinsam klar Stellung beziehen”, hieß es weiter. Der künftige Bundeshaushalt müsse ressortübergreifend Mittel für Frauen- und Gleichstellungspolitik vorhalten.

Die Delegierten der Mitgliederversammlung befürworteten den Angaben zufolge außerdem, “die partnerschaftliche Verteilung von Sorgearbeit zugunsten der wirtschaftlichen Eigenständigkeit von Frauen zielgenau zu fördern”. Sie sprachen sich außerdem für den Einsatz der Fußfessel bei häuslicher Gewalt aus.

Der Deutsche Frauenrat ist nach eigenen Angaben die bundesweit größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessensvertretung.