Western von Walter Hill über einen Kopfgeldjäger, der die Frau eines dubiosen Geschäftsmannes aufspüren soll, was sich als moralisch heikler und zudem ziemlich gefährlicher Auftrag entpuppt.
In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:
New Mexico, 1897: Kopfgeldjäger Max (Oscar-Gewinner Christoph Waltz) lässt sich dafür anheuern, die Frau (Rachel Brosnahan) des dubiosen Geschäftsmannes Martin Kidd (Hamish Linklater) aufzuspüren, die von dem afroamerikanischen Armee-Deserteur Elijah (Brandon Scott) entführt wurde. Ein Soldat, der mit dem Entführer befreundet war und Hinweise auf seinen Unterschlupf hat, begleitet ihn bei der Suche.
Doch als sie die beiden aufspüren, stellt sich heraus, dass die Frau den Mann freiwillig begleitet, um aus ihrer Ehe zu fliehen und ein neues Leben anzufangen. Während die vier in einer Stadt auf das Eintreffen des Auftraggebers warten, kommen auf den Kopfgeldjäger nicht nur schwierige moralische Entscheidungen zu, sondern auch jede Menge Ärger in Form des Mexikaners Tiberio Vargas (Benjamin Bratt), der mit seinen Banditen in der Gegend das Sagen hat, und des texanischen Gunmans Joe (Willem Dafoe), der mit ihm noch eine Rechnung offen hat.
Regisseur Walter Hill, selbst eine Ikone des Western- und Actionfilms, widmete 2022 seinen nach klassischen Mustern angelegten Western dem B-Movie-Filmemacher Budd Boetticher. Perfekt inszeniert, wird der Film bis zum großen Shoot-out am Ende weniger von Action getragen als von den Spannungen innerhalb der Figurenkonstellation und der Frage, wer sich für welche Loyalitäten entscheidet.