Die „Palmarianische Kirche“ ist eine christliche Glaubensgemeinschaft, die sich nach eigenen Angaben 1978 von der römisch-katholischen Kirche abgespalten hat. Sie sieht sich nach eigener Darstellung als „einzige und wahre Kirche Christi“, deren Sitz sich nicht mehr in Rom befindet, sondern im spanischen Ort El Palmar de Troya (Provinz Sevilla), heißt es dazu auf der Homepage der Kirche.
Den Angaben zufolge hat es seit 1968 Erscheinungen der Jungfrau Maria und himmlischen Kundgebungen in dem Ort gegeben. Clemente Domínguez y Gómez sei der Hauptempfänger der himmlischen Botschaften, die an diesem heiligen Ort gegeben wurden, gewesen. Er sei nach dem Tod von Papst Paul VI. am 6. August 1978 in Rom als Papst Gregor XVII. auserwählt worden. Die Kirche wird auch als „Christliche Palmarianische Kirche der Karmeliter vom Heiligen Antlitz“ bezeichnet. (0895/16.04.205)