„Wir sehen uns bei der Show, also wir sehen dich – du kannst uns ja nicht sehen", sagen Comedian Oliver Polak und Autor Micky Beisenherz, nachdem sie blind Kartoffeln schälen mussten und beim Schnitzel braten von der blinden Petra erfahren haben, dass sie vor 20 Jahren die Chance hatte, mit einer Operation endlich sehen zu können. Doch Petra entschied sich dagegen – bewusst, denn sie hatte Angst, dass ihre Welt plötzlich nicht mehr da ist. Die heute 59-Jährige zog blind zwei Töchter groß, hörte am Atem, wo sich die Kinder beim Spielen versteckten.
Und dann war da noch der blinde Tumu, der über eine Partneragentur in erster Linie eine Sekretärin suchte und aus der Beziehung schließlich doch noch Liebe wurde.
Außerdem trafen Micky und Oliver die 13-jährige Cassie. Die Singer-Songwriterin schreibt traurige Songs über Mobbing oder Liebe.
Doch wie funktioniert ein Standup für blinde und sehbehinderte Menschen? Für den Performer Oliver eine echte Herausforderung, denn Bühnen-Acting zum Beispiel funktioniert bei blinden Menschen nicht. Schaffen es Micky und Oliver trotzdem die Anderen zum Lachen zu bringen?
• Sa, 30.4., 22.45, WDR