Artikel teilen:

Damit keiner grün wird im Gesicht

Kirchenkreis bietet Fahrtraining für ehrenamtliche Jugendmitarbeiter

HALTERN – Quietschende Reifen, waghalsige Ausweichmanöver und das Fahren im Kreis, bis der eine oder die andere grün im Gesicht wurde – beim Fahrtraining für Ehrenamtliche aus dem Kirchenkreis Herne-Castrop Rauxel, die Kinder und Jugendliche transportieren, gehörten diese Übungen dazu. Genauso wie Theorieeinheiten zum vorausschauenden Fahren, Bremsen und verantwortlichen Umgehen mit der Geschwindigkeit.
„Denn nichts“, so der Trainer des ADAC-Fahrsicherheitszentrums in Haltern, „bringt mehr Sicherheit als das Anpassen der Geschwindigkeit an die vorhandenen Gegebenheiten“.
Das Evangelische Jugendreferat „Fishermen’s Office“ des Kirchenkreises Herne und Castrop-Rauxel legt nach eigener Aussage großen Wert darauf, dass im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Kinder und Jugendliche sicher transportiert werden.
Am Ende zog Friedhelm Libuschewski, Geschäftsführer der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis, Bilanz: „Für uns ist es wichtig, dass die Fahrerinnen und Fahrer ein Gespür für die Verantwortung bekommen, wenn sie mit Kindern oder Jugendlichen vor Ort oder in Freizeiten als Fahrerinnen oder Fahrer von Kleinbussen unterwegs sind. Darüber hinaus üben sie das richtige Verhalten in Extremsituationen.“ UK