Artikel teilen:

Chemnitz bringt längste Ballettklasse der Welt auf die Straße

In der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz ist am Samstag ein Guinness-Weltrekord für die längste Ballettklasse aufgestellt worden. Mehrere Hundert Teilnehmende trainierten gleichzeitig 47 Minuten lang an mehreren Orten in der Stadt, wie die Städtischen Theater Chemnitz als Mitinitiator mitteilten. Der zweite angestrebte Rekord, die größte Ballettklasse der Welt, konnte nicht erzielt werden. Für den Eintrag wären 1.600 Personen erforderlich gewesen, gezählt wurden 1050 Teilnehmende.

Die Aktion fand im Rahmen des internationalen Festivals für zeitgenössischen Tanz statt. Eingeladen waren Menschen jeden Alters, mit und ohne Tanzerfahrung. Für die längste Dauer einer öffentlichen Tanzklasse gab es keinen offiziellen Rekord, hieß es. Bekannt war aber, dass in Australien 2011 ein vergleichbares Event fast 40 Minuten gedauert hatte. Der weiterhin bestehende Rekord für die größte Ballettklasse wurde 2018 in Hongkong aufgestellt.

Die Chemnitzer Ballettklasse formierte sich bei strahlendem Sonnenschein in Chemnitz am Wall, auf dem Neumarkt und dem Düsseldorfer Platz. Statt klassischer Ballettstangen dienten Bauzäune und Absperrgitter als Trainingshilfe. Angeleitet wurde das Training von Ballettdirektorin Sabrina Sadowska.

Das am Mittwoch begonnene Festival für zeitgenössischen Tanz findet noch bis 29. Juni in Chemnitz statt. Neben klassischen Spielstätten wie dem Opernhaus werden unter anderem auch die Markuskirche, die Hartmannfabrik und die Fußgängerpromenade Brühl für Aktionen genutzt.