Artikel teilen

Callsen eröffnet Kulturfestival des Verbands deutscher Sinti und Roma

Das erste Kulturfestival des Verbands deutscher Sinti und Roma hat am Sonnabend Schleswig-Holsteins Minderheitenbeauftragter Johannes Callsen eröffnet. „Große und Kleine, Alte und Junge, Sinti und Nicht-Sinti feiern heute zusammen, haben gemeinsam Spaß, hören Musik, tanzen und schlemmen“, sagte Callsen laut Mitteilung der Staatskanzlei. Er dankte dem Landesverband für die Organisation des Fests für Minderheit und Mehrheit unter dem Motto Veranstaltung „Kultur, Harmonie und MEEher – Ku ham mehr – Das sind wir“.

„Kulturelle Vielfalt und gemeinsames Tun können Begegnungen, Austausch und Verständnis zwischen Menschen fördern. Im besten Fall entwickelt sich daraus ein harmonisches Ganzes“, sagte Callsen. So werde positive Aufmerksamkeit für die Geschichte und Kultur der Sinti und Roma geschaffen. „Sinti und Roma sind selbstverständlicher Teil der Kieler Stadtgesellschaft und tragen mit ihrer Kultur selbstbewusst zur einzigartigen schleswig-holsteinischen Vielfalt bei.“

Für den Nachmittag war ein Familienfest geplant, abends wollten Bands aus der Minderheit spielen, darunter Django Galore aus Flensburg und Django Forever aus Jenfeld.