Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat sich gegen eine Absenkung der Promillegrenze im Straßenverkehr ausgesprochen. „Bei Alkohol ist das 0,5-Promille-Limit ausreichend und zielführend“, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Sonnabend). „Bei vielen gesellschaftlichen Anlässen stößt man aus Höflichkeit mit an und nimmt einen Schluck – ohne dass man damit gleich den Straßenverkehr gefährdet.“
Jeder Fahrer müsse prüfen, ob er körperlich, geistig und psychisch fit genug sei, um fahren zu können, bevor er ins Auto steige, sagte Schnieder. „Das gilt ganz besonders, wenn Alkohol oder Cannabis im Spiel ist.“ Er empfehle aber, „sich ganz ohne Alkohol ans Steuer zu setzen“. „Sehr kritisch“ ist Schnieder dagegen bei Cannabis. Die Wirkung im Verkehr halte er für „relativ unberechenbar“, sagte er. „Das müssen wir uns in dieser Wahlperiode genau anschauen.“