Die Lage im Gazastreifen bleibt dramatisch. Die Bundesregierung hilft deutschen Staatsbürgern, die Region zu verlassen.
Gut zwei Dutzend deutsche Staatsbürger verlassen mit Hilfe der Bundesregierung den Gazastreifen. Das bestätigte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Mittwoch in Berlin. Man sei weiterhin bemüht, allen Deutschen, die den Gazastreifen verlassen wollten, bei der Ausreise zu helfen. Eine kleine einstellige Zahl an Deutschen halte sich noch in der Region auf und stehe mit den deutschen Behörden im Kontakt.
Anfang April waren bereits 19 Deutsche und ihre engsten Angehörigen mit Hilfe der Bundesregierung aus dem Gazastreifen nach Leipzig ausgeflogen wurden. Das Außenamt hatte in diesem Zusammenhang von langwierigen Verhandlungen berichtet, die zum Erfolg geführt hätten.