Das Bundesfestival Film findet im Juni wieder in Duisburg statt. Vom 13. bis 15. Juni treffen sich Nachwuchsfilmschaffende verschiedener Altersgruppen im Filmforum Duisburg und zeigen ihre Produktionen, wie die Festivalveranstalter des kooperierenden Festivals doxs! am Dienstag in Duisburg ankündigten. Zu sehen sind rund 40 Filme. Zudem werden Preise in verschiedenen Altersgruppen und Kategorien vergeben. Das Bundesfestival Film kooperiert für seine 38. Ausgabe zum zweiten Mal in Folge mit dem Duisburger Festival doxs!.
Drei Tage lang stehen in Duisburg Kurzfilme und ein Rahmenangebot mit Workshops und Gesprächen auf dem Programm. Die 42 gezeigten Produktionen wurden von zwei Fachjurys aus über 550 Einreichungen für das Festivalprogramm nominiert. Die Preisverleihung des Deutschen Jugendfilmpreises und Deutschen Generationenfilmpreises findet am 14. Juni statt. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 20.000 Euro vom Bundesfamilienministerium vergeben. Zusätzlich gibt es einen vom Land Nordrhein-Westfalen gestifteten Publikumspreis sowie einen Preis der Stadt Duisburg, jeweils mit 1.000 Euro dotiert. Vergeben wird ihn erneut eine doxs!-Jugendjury.
Das Bundesfestival Film bildet den Abschluss der beiden Bundeswettbewerbe Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis. Dafür seien in diesem Jahr 550 Produktionen eingereicht worden. Das Festival wird vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) verantwortet und wechselt alle zwei bis drei Jahre den Veranstaltungsort. Das kooperierende Festival „doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche“ findet gemeinsam mit der Duisburger Filmwoche im November statt.