Das generationenübergreifende Bundes.Festival.Film. ist am Samstag in Duisburg mit einem Festakt und Preisverleihungen zu Ende gegangen. In den beiden bundesweiten Wettbewerben Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis wurden insgesamt 29 Auszeichnungen verliehen und Preisgelder in Höhe von 19.000 Euro an Filmteams aus dem gesamten Bundesgebiet vergeben, wie die Festivalmacher am Sonntag mitteilten. Neben den Jurypreisen wurde der von der Stadt Duisburg gestiftete Preis der doxs!-Jugendjury an den Film „Female Walk“ von Lilith Gosmann aus Dortmund verliehen. Der Publikumspreis, ermöglicht durch das Land Nordrhein-Westfalen, ging an „Ananas.mp4“ vom Filmteam „Drehmetrie“ aus München.
Das Bundes.Festival.Film., gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ist eine Plattform für junge Filmemacher bis 25 Jahre sowie für ältere Filmschaffende ab 60 Jahre in Deutschland. Jedes Jahr schaffen es rund 40 nominierte Filme aus den beiden Wettbewerben auf die Festival-Leinwand. Die als Wanderfestival konzipierte Veranstaltung gastiert für zwei Jahre in einer Stadt und wechselt dann den Standort. Die 38. Ausgabe des Bundes.Festival.Film. fand bis 15. Juni in Kooperation mit dem Festival „doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche“ im Filmforum Duisburg statt.
In diesem Jahr setzten sich 42 nominierte Filme mit Freundschaft, mentaler Gesundheit, Neurodiversität, Identität, Rassismuserfahrungen oder biografischen Wendepunkten auseinander. Filmschaffende im Alter zwischen vier und 81 Jahren präsentierten ihre Perspektiven.