Bund und Länder beginnen heute (Montag) mit der Arbeit an einer umfassenden Pflegereform. Am Nachmittag berät darüber erstmals Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Bundesländern sowie den kommunalen Spitzenverbänden. Die Arbeitsgruppe soll laut Koalitionsvertrag noch in diesem Jahr Reformvorschläge machen.
Ziele der angestrebten Reform sind unter anderem „die nachhaltige Finanzierung und Finanzierbarkeit der Pflegeversicherung“ und eine Stärkung sowohl der ambulanten wie auch der häuslichen Pflege. Der Koalitionsvertrag listet dazu neun Punkte auf, etwa die Leistungen in der Pflegeversicherung, die Stärkung pflegender Angehöriger oder die Begrenzung der Eigenanteile, die Pflegebedürftige für ihre Versorgung selbst bezahlen müssen.