Mit dem Gemälde „Rinder“ ist ein wertvolles Kunstwerk der Curt-Elschner-Stiftung restauriert ins Thüringer Museum Eisenach zurückgekehrt. Das Werk des Künstlers Heinrich von Zügel (1850-1941) sei im Jahr 1918 entstanden, teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit. Die Kosten in Höhe von mehr als 2.000 Euro habe die Bürgerstiftung zur Verschönerung der Stadt Eisenach übernommen.
Der spätere Professor an der Kunstakademie München malte vorzugsweise Darstellungen von Nutz- und Haustieren in Verbindung mit Menschen, bisweilen in einer dramatisch zugespitzten Situation oder in humoristischer Auffassung. Der Künstler gehört zu den bedeutenden deutschen Impressionisten.
Die „Curt-Elschner-Galerie“ entstand 1927 aus der Sammlung von Gemälden und weiteren Kunstgegenständen des Eisenacher Ehrenbürgers und Gastronomen Curt Elschner (1876-1963). Ziel und Zweck der Stiftung ist es, die Kunstwerke auszustellen, sie zu erhalten und zu pflegen sowie die Sammlung zu vermehren.
Zum Bestand der Stiftung gehörten vor allem Landschafts- und Genrebilder des 19. Jahrhunderts von Vertretern der Düsseldorfer Malerschule, der Münchener Akademie sowie der Weimarer Malerschule.