Artikel teilen:

Bremen dankt Veteraninnen und Veteranen und ihren Familien

Das Land Bremen hat mit einer Festveranstaltung den ersten Nationalen Veteranentag begangen. Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer (SPD) hob die Bedeutung des Gedenktags als Zeichen gesellschaftlicher Wertschätzung hervor. „Seien Sie versichert: Wir sind nicht nur heute, sondern jeden Tag dankbar für Ihren Einsatz für unsere Sicherheit, unsere Freiheit und unsere Demokratie.“

Bürgermeister Björn Fecker (Grüne) erinnerte bei dem Festakt im Haus der Bürgerschaft an die Spuren, die Einsatzerfahrungen hinterlassen könnten. „Ob gesundheitliche Beeinträchtigungen, posttraumatische Belastungsstörungen oder gar der Tod – all dies tragen auch die Familien mit, die hinter jeder Soldatin, jedem Soldaten stehen.“ Auch ihnen sei ausdrücklich zu danken.

Der Bundestag hatte im vergangenen Jahr mit großer Mehrheit die Einführung eines Veteranentags am 15. Juni beschlossen. Er soll Dank und Anerkennung für Soldatinnen und Soldaten zum Ausdruck bringen. Zukünftig soll der Veteranentag jedes Jahr an einem Wochenende um den 15. Juni herum stattfinden. Bundesweit gibt es den Angaben zufolge derzeit rund zehn Millionen aktive und ehemalige Veteraninnen und Veteranen.