Artikel teilen:

Braunschweiger Umweltpreis sucht Projekte zu Klimafolgen

Der erste Braunschweiger Umweltpreis will sich in diesem Jahr insbesondere mit den Klimafolgen befassen. Gesucht werden Projekte, die das städtische Klima verbessern, die Treibhausgasemissionen senken oder sich kreativ mit Natur- und Umweltschutz auseinandersetzen, sagte ein Sprecher der Stadt am Dienstag. Bis zum 15. Juli könnten sich Stadtbewohner, Initiativen sowie Schülerinnen und Schüler für die mit insgesamt 40.000 Euro dotierten Preise bewerben.

Unter dem Motto „Braunschweig bleibt cool!“ sollen Projekte ausgezeichnet werden, die zeigen, wie vielfältig Umweltschutz in der Stadt aussehe, hieß es. Der bisherige Klimaschutzpreis und der Naturschutzpreis der Stadt wurden 2025 erstmals in einem gemeinsamen Umweltpreis vereint. Dieser soll künftig alle zwei Jahre ausgeschrieben werden.