Diesen Sonntag (8. Juni) hat das neue evangelische Fernsehformat „Sinn & Seele“ im BR-Fernsehen Premiere. In den 15-minütigen Folgen geht es um alltägliche und existenzielle Fragen, heißt es in einer Mitteilung der Beauftragten der Landeskirche für Hörfunk und Fernsehen beim Bayerischen Rundfunk (BR), Melitta Müller-Hansen, vom Mittwoch. Pfarrerin Müller-Hansen geht dabei zusammen mit Pfarrer Alexander Brandl den großen Fragen des Lebens auf den Grund und sucht gezielt nach evangelischen Perspektiven.
Die erste Folge, die ab 11.30 Uhr zu sehen sein wird, kreist den Angaben zufolge um die Frage, wie man innere Ruhe findet. Porträtiert wird Karin Schuh, Anfang 50, aus Mittelfranken, berufstätig und familiär im Umbruch. Sie ist auf der Suche nach Tiefe, Stille und Gott. Schwester Edith Krug vom evangelischen Frauenkloster auf dem Schwanberg hat schon viele Menschen auf ihrem spirituellen Weg begleitet – und weist nun auch Karin Schuh in die Einfachheit des Da-Seins: Christliche Kontemplation, das Sitzen in der Stille, ist ihr Weg zur inneren Ruhe.
Im Beitrag kommt auch der evangelische Würzburger Theologie-Professor Klaas Huizing zu Wort. Er erforscht den Leib als „Erfahrungsraum des Heiligen“, heißt es in der Mitteilung. Diesen gelte es „im Leben wie in der evangelischen Theologie“ neu zu entdecken. (1845/04.06.2025)