Auf der Halbinsel Scheid am Edersee im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg wird am 15. Juni ein Bibelgarten eröffnet. Wie die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) mitteilte, ist es ein Kooperationsprojekt der Stiftung Bibelgesellschaft Kurhessen-Waldeck und „Kirche unterwegs“, einer Einrichtung der Landeskirche, die Angebote für Menschen im Urlaub macht.
Der Bibelgarten befindet sich auf dem Gelände von „Kirche unterwegs“, direkt am Seeufer neben der Kirche der Urlauberseelsorge. Das Besondere an diesem Garten ist nach den Worten des Projektleiters, Propst i.R. Helmut Wöllenstein, dass er an einem Ort entstanden ist, „an dem Menschen vor allem ihre Freizeit verbringen – in Wochenendhäusern, auf Campingplätzen, beim Wandern, Radfahren, Paddeln oder beim Baden an der größten Liegewiese des Edersees“, sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Das Konzept basiere auf Begegnung: untereinander, mit der Natur und der biblischen Botschaft. Wie Wöllenstein erläuterte, führt der Weg über vier Stationen, die als Erlebnisräume mit landschaftlichen Details wie Felsen und Brunnen sowie durch Skulpturen biblischer Personen gestaltet sind. Die Besucherinnen und Besucher seien außerdem eingeladen, Pflanzen aus der Bibel kennenzulernen.
Die erste Station des Bibelgartens, „Begegnungen in der Wüste“, ist mit Gestaltungselementen wie Schotter, Totholz, Disteln und Aloe-Pflanzen angelegt. Sie greift den Weg des Volkes Israel auf, der in der Wüste beginnt. Die weiteren Stationen thematisieren Wöllenstein zufolge Begegnungen im Garten und am Brunnen, mit Gott und Engeln sowie heilkräftige Begegnungen. Jede Station lädt zu sinnlichen Erfahrungen ein – etwa durch das Benetzen der Hände mit Quellwasser, das Betasten von Sand und Felsen oder einen Schritt in „Moses’ Barfußabdruck“.
Als fünfte Station bezeichnet der frühere Marburger Propst den Edersee, an dem viele biblische Geschichten festgemacht werden könnten: „Die Sintflut, Jona und der Wal, die Berufung der Jünger, die Sturmstillung, der Ostermorgen am See und andere.“
Die Eröffnungsfeier mit Gottesdienst und Familienprogramm beginnt am Sonntag, 15. Juni, um 13.30 Uhr auf dem Gelände von „Kirche unterwegs“ auf der Halbinsel Scheid. Künftig sollen dort Führungen sowie Workshops zu biblischen und ökologischen Themen angeboten werden.