Männer, Frauen, Kinder, alle tun es, gemischt oder getrennt: Singen. Zum größten Amateurmusikfestival Deutschlands werden in Nürnberg über 400 Chöre erwartet. Das Beste: Bei den Konzerten wird kein Eintritt fällig.
Singe, wem Gesang gegeben, dichtete der Romantiker Ludwig Uhland. Das gilt allemal für das größte Amateurmusikfestival Deutschlands: Beim Deutschen Chorfest in Nürnberg werden zum 29. Mai 12.000 Stimmen aus dem In- und Ausland erwartet. Vier Tage lang gibt es insgesamt 600 Konzerte, überwiegend kostenfrei. Zum Auftakt kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf die zentrale Open-Air-Bühne am Nürnberger Hauptmarkt.
Vertreten sind alle Genres: Kinderchöre, Männergesangvereine, Kantoreien, Hochschulensembles, Vocal Bands. Das Motto lautet “Stimmen der Vielfalt”. Eingeladen wird nicht nur zum Hören, sondern auch zum Mitsingen. An rund 30 Spielstätten präsentieren Sängerinnen und Sänger Vokalmusik in allen Facetten. Dazu kommen Auftritte in sozialen Einrichtungen. Das Gesamtprogramm findet sich im Netz unter .
“Nürnberg darf sich freuen auf ein friedliches und vielfältiges Fest des Miteinanders, das übergreifend zeigen wird, welche verbindende Kraft von Musik ausgehen kann”, sagte Nürnbergs Bürgermeisterin Julia Lehner am Donnerstag.
Das Deutsche Chorfest findet alle vier Jahre an wechselnden Orten statt. Veranstalter ist der Deutsche Chorverband unter Präsident Christian Wulff.