Das Dresdner Semperoper Ballett bringt am 28. Juni mit „November“ eine Arbeit des niederländischen Choreografen- und Geschwisterpaares Imre und Marne van Opstal zur Uraufführung. Das Stück sei eigens für die Dresdner Company kreiert worden, teilte die Semperoper am Dienstag in der sächsischen Landeshauptstadt mit. Wie bei anderen Arbeiten des Duos seien die Grenzen zwischen Bewegung und Tanz fließend.
Die Stücke der beiden Niederländer beschreiben den Angaben zufolge oft die menschliche Verfassung, sie seien „surrealistisch anmutend“ und geprägt von Theatralik. Imre und Marne van Opstal widmeten sich gesellschaftlichen Themen und würden in einer vielschichtigen Tanzsprache verschiedene Genres wie Theater, Film und Kunst zusammenbringen. Das Duo sei erstmals mit einer Arbeit in der Semperoper zu Gast.
Der zweiteilige Ballett-Abend trägt den Titel „Vice Versa“. Zur Aufführung kommt zudem das zeitgenössische Stück „Noetic“ des belgischen Künstlers Sidi Larbi Cherkaoui, der Leiter des Balletts am Grand Theatre de Genève ist. In seinen Choreografien vereinen sich laut Semperoper Elemente verschiedener Kulturen, Religionen und Kunstepochen. Das Stück beschäftigt sich mit dem menschlichen Bedürfnis nach Neuordnung und Struktur.
Das Ballett der berühmten Semperoper feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen. Die Company, die heute unter dem Namen Semperoper Ballett bekannt ist, wurde am 1. April 1825 gegründet. An diesem Tag wurden drei Damen ausschließlich für tänzerische Tätigkeiten mit einem festen Gehalt am Königlich Sächsischen Hoftheater engagiert.