Die baden-württembergischen Angestellten fehlen im bundesweiten Vergleich am seltensten wegen Krankheit an ihrem Arbeitsplatz. So fehlte ein beschäftigtes Mitglied einer Betriebskrankenkasse im Südwesten nur an durchschnittlich 18,5 Kalendertagen, teilte der Landesverband Süd der Betriebskrankenkassen am Mittwoch in Kornwestheim mit. Das sei der geringste Wert aller Bundesländer.
Auf Kreisebene verzeichnete Stuttgart mit 14,9 Arbeitsunfähigkeitstagen landesweit erneut die wenigsten Fehltage, heißt es weiter. Dagegen weist Mannheim mit 21,9 Fehltagen die höchste Krankenrate auf.
Hauptursachen für Fehltage sind Atemwegserkrankungen wie Erkältungen und Grippe. Aber auch wegen Muskel-Skelett-Erkrankungen und psychischen Störungen melden sich die Arbeitnehmer ab, heißt es weiter.
Die Betriebskrankenkassen analysieren seit über vierzig Jahren die krankheitsbedingten Fehlzeiten in Deutschland. Der Landesverband Süd nimmt die Interessen von 24 Betriebskrankenkassen und deren Pflegekassen mit Sitz in Baden-Württemberg und Hessen wahr. In den beiden Bundesländern sind 2,4 Millionen Bürger bei einer Betriebskrankenkasse versichert. (1613/17.07.2024)