Mit Badeenten will der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bayern in einer neuen Kampagne auf die Leistungen der Jugendarbeit hinweisen. Über 5.000 Jugendleiterinnen und Jugendleiter seien im letzten Jahr in der katholischen Jugendverbandsarbeit aus- und weitergebildet worden, teilte der BDKJ Bayern mit. „Jugendarbeit schwimmt immer oben auf und ist ganz nah an den Strömungen der Zeit“, sagte Landesvorsitzender Florian Hörlein der Mitteilung zufolge. „Gerade in Zeiten, in denen unsere Demokratie unter Druck steht, müssen wir ihr Auftrieb geben und weiter ruhige Fahrwasser garantieren.“
Am Freitagabend wurde die Kampagne mit einer Kickoff-Aktion im Rahmen der Landesversammlung des BDKJ Bayern offiziell gestartet. Mit dem Motto #auftriebgeben startet der BDKJ Bayern die Aktion, mit der in den nächsten Wochen und Monaten gezeigt werden soll, welche wichtige Funktion Jugendverbandsarbeit für die Gesellschaft erfüllt. Die Ente soll aber nicht nur ein Symbol nach außen, sondern auch eine Zusage nach innen sein, betonte Hörlein. „Wir sind da – wir geben euch Auftrieb“. (2016/05.07.2025)