Artikel teilen

Ausstellung über Oskar und Emilie Schindler in Grünberg

Das Museum im Spital Grünberg zeigt ab dem 27. Oktober die Ausstellung „… ich werde meine Juden auf jeden Fall verteidigen“ über die Lebensgeschichte von Oskar und Emilie Schindler. Konzipiert wurde die Schau von der Schindler-Biografin Erika Rosenberg-Band, die zur Eröffnung in Grünberg einen Vortrag hält, wie die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) am Montag in Wiesbaden mitteilte.

Oskar Schindler und seine Ehefrau Emilie retteten mehr als 1.200 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, vor allem Juden, Sinti und Roma, vor der Ermordung in Konzentrationslagern. Die Ausstellung zeige, welche Umstände, Werte und Entscheidungen Oskar und Emilie zu ihrer Heldentat bewegten, und wie diese das Ehepaar Schindler für den Rest ihres Lebens verfolgte.

Die Wanderausstellung „… ich werde meine Juden auf jeden Fall verteidigen“ wurde laut FES bereits in Deutschland und Österreich gezeigt. Sieben Colleges im US-Bundesstaat Tennessee präsentierten die englischsprachige Version 2017 und 2018. In Grünberg ist sie bis zum 19. November im Museum im Spital Grünberg zu sehen.