Artikel teilen:

Auf Bildschirm und Papier

Sagt der Enkel zum Opa: „Wie seid ihr eigentlich ins Internet gekommen, als es noch keine Computer gab?“ Diese amüsante Anekdote wird immer wieder gern erzählt. Dabei hat das Internet seinen Siegeszug erst vor rund zwei Jahrzehnten angetreten. E-Mail, Suchmaschinen, Online-Enzyklopädien eroberten Büros und Arbeitszimmer im Sturm.  Bald war auch „Unsere Kirche“ dabei und bietet seitdem Nachrichten, Berichte, Bilder, Blogeinträge, Leserkommentare, Andachten, Lieder zum Anhören und vieles mehr. Sogar eine Webcam war dabei – eine Kamera  mit Blick aus der vierten Etage des Medienhauses. Tausende von Internet-Nutzern greifen seit Jahren regelmäßig auf das UK-Angebot im weltweiten Netz zu, diskutieren, dichten und denken mit.

Nun war es an der Zeit, unsere Internetseite aufzufrischen. Wir finden, die UK-Homepage ist jetzt noch übersichtlicher und nutzerfreundlicher. Die Bilder sind größer, die Optik zeitgemäß. Aktuell bleibt sie wie eh und je – mit täglich neuen Nachrichten aus Kirche und Gesellschaft, Glaube und Kultur. Ganz neu dabei: „Die Zahl des Tages“ und „Die gute Nachricht“. Rubriken, die Lust zum Lesen machen.
Damit bildet die neue Internetseite das dritte Standbein der evangelischen Publizistik in Westfalen und Lippe – neben der gedruckten UK, die Sie hier in den Händen halten, und einer App für mobile Endgeräte.
Viel Spaß beim Stöbern – sowohl in dieser Zeitung als auch auf unserekirche.de. Wir hoffen, das Angebot gefällt. Und wir laden hier wie im Netz ein zum „mitreden.mitdenken.mitmachen“, wie es jede Woche auf der Titelseite von UK zu lesen ist.