Thomas Preis, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, warnt vor den Folgen der Legalisierung von Cannabis. Er spricht sich zudem für ein Verbot von Rezepten per Telemedizin aus.
Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Thomas Preis, warnt vor den Folgen der Legalisierung von Cannabis. “Das ganze Ausmaß der Probleme der Cannabis-Teillegalisierung wird unsere Gesellschaft erst in ein paar Jahren treffen”, sagte er der “Rheinischen Post” (Mittwoch). Die Trivialisierung des Cannabis-Konsums durch die Teillegalisierung führe zu mehr Konsum und mehr medizinischen und sozialen Problemen, so Preis.
Mit Sorge sieht der Apothekerpräsident auch den sprunghaften Anstieg der Verschreibungen von medizinischem Cannabis: “Die Zahlen dürften sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdreifacht haben”, erklärte er. Ein erheblicher Anteil daran werde den höchst umstrittenen Verordnungsplattformen im Internet zugeschrieben. “Dort wird telemedizinisch, oft nur nach Ausfüllen eines Fragebogens, das Rezept ausgestellt”, sagte Preis. Das bloße Ausfüllen eines Fragebogens dürfe aber nicht die Möglichkeit eröffnen, in den Besitz von medizinischem Cannabis zu kommen.