Artikel teilen:

Antike Musik im Saarbrücker Museum für Vor- und Frühgeschichte

Das Museum für Vor- und Frühgeschichte in Saarbrücken lädt im Rahmen seiner aktuellen Gladiatoren-Ausstellung am 15. Januar zu einem Konzert mit römischen Musikinstrumenten. Der Musiker Hagen Pätzold werde ab 18 Uhr in der zugehörigen Schlosskirche das Cornu (Horn), die Tuba, eine ägyptische Doppelflöte, das Hirteninstrument Syrinx, das Kultinstrument Sistrum, Kimbeln und das Timpanum sowie die Kithara vorstellen und spielen, teilte die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz am Donnerstag mit. Zuvor biete Simone Luxenburger eine Expertinnenführung durch die Sonderschau „Gladiatoren – Superstars mit Todesmut“ an. Dabei werde Pätzold auch die Wasserorgel vorführen.

Die noch bis zum 1. Juni laufende Ausstellung basiert auf einer vom Archäologischen Museum der Stadt
Kelheim entwickelten Wanderausstellung. Besucherinnen und Besucher erwarten unter anderem lebensgroße Figuren von Gladiatoren in Ausrüstung. So berichten etwa fünf Gladiatoren von ihren fiktiven Lebensgeschichten. Ein Arztbesteck aus dem Historischen Museum der Pfalz Speyer verdeutliche die Behandlungsmöglichkeiten unterschiedlicher Verletzungen, hieß es.