15 Lastwagen hätten Nahrungsmittel an hungernde Kinder und Erwachsene liefern sollen. Ein Angriff stoppte nach Angaben von Helfern dieses Unterfangen. Das Welternährungsprogramm und Unicef fordern nun eine Untersuchung.
Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) und Unicef fordern ein Ende von Angriffen auf Mitarbeitende humanitärer Organisationen. Auch dürften ihre Einrichtungen und Fahrzeuge nicht attackiert werden, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung am Dienstagabend. Bei all dem handele es sich um eine Verletzung des humanitären Völkerrechts.
Anlass der Forderungen war ein Angriff auf einen gemeinsamen Konvoi in der Nähe von Al Koma, Nord-Darfur im Sudan, wie die beiden Organisationen mitteilten. Fünf Mitglieder des Konvois seien getötet und mehrere weitere Personen verletzt worden. Zudem seien mehrere Lastwagen verbrannt und Hilfsgüter beschädigt worden.
Der aus 15 Lastwagen bestehende Konvoi habe Kinder und Familien in der von Hunger betroffenen Stadt El Fasher mit lebensrettenden Nahrungsmitteln und Spezialnahrung versorgen wollen. Nach einer monatelangen Eskalation von Gewalt seien Hunderttausende Menschen akut von Mangelernährung und extremem Hunger bedroht, sollten die Hilfsgüter sie nicht umgehend erreichen, erklärten die Helfer.
“Wie bei all unseren humanitären Konvois wurde die Route im Vorfeld bekanntgegeben. Die Akteure vor Ort waren informiert und wussten über die Position der Lastwagen Bescheid”, so die Organisationen. Sie forderten eine Untersuchung des Vorfalls und dass Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen würden.
Der Vorfall reihe sich ein in eine Serie von Angriffen auf Einsätze in den vergangenen zwei Jahren. “Angriffe auf Mitarbeitende humanitärer Organisationen, Hilfsgüter, Einsätze sowie auf Zivilpersonen und die zivile Infrastruktur im Sudan dauern seit viel zu langer Zeit an – häufig ohne Konsequenzen.” Die Organisationen riefen dazu auf, sichere Arbeitsbedingungen sowie die uneingeschränkte Einhaltung des humanitären Völkerrechts durch alle Konfliktparteien zu gewährleisten.