Artikel teilen:

Albert-Schweitzer-Oratorium wird in Emmendingen uraufgeführt

Die Uraufführung eines Albert-Schweitzer-Oratoriums ist am 4. Juli in Emmendingen zu hören. Anlässlich des 150. Geburtstages des evangelischen Theologen und Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer (1875-1965) verfasste der badische Kirchenmusikdirektor Traugott Fünfgeld (Offenburg) die Chorkomposition, teilte die badische Landeskirche am Donnerstag mit.

Das Werk „Inmitten von Leben“ mit Texten des Baden-Badener Theologen und Lyrikers Thomas Weiß wird beim badischen Chorfest aufgeführt. Zu der dreitägigen Veranstaltung werden mehr als 2.000 Sängerinnen und Sänger aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz sowie rund 10.000 Besucher erwartet.

Die Komposition greift das Leben und Wirken Albert Schweitzers zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf und legt einen Schwerpunkt auf seine Friedensethik. Der als „Urwaldarzt“ im zentralafrikanischen Lambaréné und Friedensnobelpreisträger bekannte Theologe setzte sich für ein friedliches, grenzüberschreitendes Zusammenleben ein.

Im Anschluss an die Uraufführung ist ein Podiumsgespräch mit der badischen evangelischen Landesbischöfin Heike Springhart, der evangelischen Kirchenpräsidentin von Elsass und Lothringen, Isabelle Gerber, dem französischen Generalkonsul in Stuttgart, Gaël de Maisonneuve, und der Ständigen Vertreterin der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat, Heike Thiele, geplant. (1525/26.06.2025)