In der jüngsten Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zur Radinfrastruktur in deutschen Städten und Gemeinden rutscht Hamburg um einen Platz auf Rang sieben ab. Die mit dem Bundesverkehrsministerium durchgeführte Umfrage bewerte die Fahrradfreundlichkeit der Verkehrssituation, teilte der ADFC Hamburg am Dienstag mit. Die letzte Umfrage fand demnach im Herbst vergangenen Jahres statt. Rund eine Viertelmillion Radfahrende hatten bundesweit daran teilgenommen. Die Befragten in Hamburg sehen insbesondere bei der Sicherheit und der Akzeptanz von Radfahrenden im Straßenverkehr sowie bei der hindernisfreien Infrastruktur Handlungsbedarf.
Viele Radfahrende würden auf Hamburgs Straßen von Auto- und Lkw-Fahrenden genötigt und gefährdet. Im vergangenen Jahr seien zehn Radfahrende im Hamburger Straßenverkehr getötet worden. In diesem Jahr hätten bereits sieben Radfahrende in Hamburg ihr Leben verloren. „Der Schutz der Verkehrsteilnehmer*innen muss allerhöchste Priorität im Straßenverkehr haben – statt sich um den Erhalt von Kfz-Parkständen zu sorgen, dürfen Senat und Polizei jetzt nicht länger weggucken und Fußgänger*innen und Radfahrer*innen ungeschützt den Gefahren des Auto- und Lkw-Verkehrs ausliefern“, erklärte Cajus Pruin vom ADFC in Hamburg. Besonders schlechte Bewertungen habe auch der Winterdienst auf den Hamburger Radwegen erhalten.
Beim aktuellen Fahrradklima-Test 2024 sei erstmals zwischen der Innenstadt und den Außenbezirken Hamburgs unterschieden worden. Dies habe gezeigt, dass Radfahrende die Zustände in den äußeren Stadtbezirken schlechter bewerten als in der Innenstadt. „Wenn Verkehrssenator Anjes Tjarks glaubwürdig bleiben will, dann muss er diese Dinge endlich anpacken. Radfahren muss in ganz Hamburg attraktiv und sicher werden – nicht nur rund um die Außenalster“, forderte Pruin.
Die Ergebnisse zeigten auch, dass Radfahrende in Hamburg die Bemühungen des Senats zur Verbesserung der Radinfrastruktur wahrnehmen, hieß es. Für eine nachhaltige Verkehrswende seien diese jedoch nicht ausreichend.