Die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) und Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) haben den „Abiturpreis Politik und Gesellschaft“ an engagierte Abiturientinnen und Abiturienten verliehen. Der Preis würdige exzellente Seminararbeiten zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen, teilte der Landtag am Freitag mit. Vergeben wird er vom Landesverband Bayern der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung.
Bei der Preisverleihung lobten Aigner und Stolz das Engagement und die wissenschaftliche Tiefe, mit der sich die Preisträgerinnen und Preisträger den Herausforderungen der Zeit widmeten. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie fundiert ihr zentrale gesellschaftliche Fragen beleuchtet“, sagte Stolz. Aigner hob hervor, dass die Preisträgerinnen und Preisträger damit ein Zeichen für gelebte Demokratie setzen.
Eine Jury wählte drei Arbeiten aus über 670 eingereichten Beiträgen. Den ersten Platz belegte Jan Philipp Lechler aus Passau mit seiner Arbeit zum „Großen Austausch“. Die weiteren Preise gingen an Amelie Fuchs aus Lauf an der Pegnitz sowie Martha Westerhoff vom E.T.A Hoffmann-Gymnasium aus Bamberg. Neben Preisgeldern erhielten die Ausgezeichneten auch Gutscheine für Angebote der Akademie für Politische Bildung Tutzing. (2011/04.07.2025)