Artikel teilen:

65. Fritz-Reuter-Festspiele in Stavenhagen

Vom 11. bis zum 13. Juli finden in Stavenhagen die 65. Fritz-Reuter-Festspiele statt. Im Zentrum der Festspiele stehe das Theaterstück „Ut de Franzosentid“ des niederdeutschen Dichters Fritz Reuter (1810-1874), teilte das Literaturmuseum Stavenhagen am Montag mit. Die Premiere des Stückes finde am 28. Juni in Mirow statt, im Juli werde es dann auf den Fritz-Reuter-Festspielen in Stavenhagen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gezeigt. „Seit 1960 stehen diese Festspiele für gelebte Kultur, für das Miteinander der Generationen und für die Pflege unseres niederdeutschen Erbes“, erklärte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD).

Im Stück „Ut de Franzosentid“ kommen im Jahr 1813 versprengte Truppen Napoleons auf dem Rückzug aus Russland durch Stavenhagen. Die Bewohner der Stadt fürchten, ihre restlichen Besitztümer an die ausgehungerten Soldaten abtreten zu müssen und versuchen, der Situation mit List und Tücke zu entkommen.

Im Rahmen der Festspiele gibt es auch weitere Theateraufführungen und Konzerte. Am 10. Juli (18 Uhr) findet zudem ein Rundgang zu den Stolpersteinen in der Stadt anlässlich des Jahrestages der Deportation der Jüdinnen und Juden statt.