Artikel teilen:

50 Pfennig pro Vierteljahr und Blatt

Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich als acht- bis neunjähriger Junge am Wochenende das Sonntagsblatt ausgetragen habe. Im Umkreis von circa eineinhalb Kilometern mussten genau 42 Blätter in die Häuser gebracht werden. In jedem Jahr habe ich damals eine Werbeaktion gestartet, das heißt ich habe dann in den Häusern, die kein Sonntagsblatt bezogen, nachgefragt, ob sie nicht auch ein Blatt bestellen möchten. Manchmal hat es geklappt, sodass ich ein paar Neubestellungen aufnehmen konnte. Etwas Eigennutz war auch seinerzeit schon dabei, denn ich bekam für jedes Blatt pro Vierteljahr 50 Pfennig!
Mit einigen älteren Menschen habe ich mich schon damals gern unterhalten (auf Plattdeutsch). Viele wollten von mir Neuigkeiten aus unserem Dorf erfahren, da ich ja oft unterwegs war. Wenn ich vierteljährlich abkassiert hatte, bekam meine Mutter immer ein Geschenk von mir, weil ich ihr Fahrrad für das Austragen benötigte. Ich selbst hatte damals noch kein eigenes.
Mit meiner Konfirmation endete das Austragen der Blätter und ich erhielt von allen inzwischen über 50 „Kunden“ ein kleines Geschenk. Heute mit 77 Jahren kann ich sagen, dass meine Kindheit durch UK bereichert wurde und ich gern an die Zeit zurückdenke!

Günter Wöpkemeier, Detmold