Artikel teilen:

5. Jüdische Filmtage Hamburg starten am Sonntag

Von Sonntag bis Donnerstag werden in vier Hamburger Kinos die 5. Jüdischen Filmtage Hamburg gefeiert. Die zu sehenden internationalen Filme geben Einblicke in verschiedene jüdische Lebenswelten, wie die Jüdische Gemeinde in Hamburg und das Institut für die Geschichte der deutschen Juden am Freitag mitteilten.

Zur Eröffnung ist am Sonntag (19 Uhr) im Zeise-Kino der US-Thriller „Guns & Moses“ zu sehen, in dem ein Rabbiner zum Action-Held wird. Der Film handelt davon, dass eine jüdische Gemeinde den Bau einer Synagoge plant. Als bei einer Gala ein Gemeindemitglied eine Millionenspende für das Projekt verkündet, wird der Mann vor aller Augen erschossen. Die Behörden gehen von einem antisemitischen Angriff aus und verhaften rasch einen Teenager mit Verbindungen zur rechtsextremen Szene. Rabbi Mo Zaltzmann jedoch zweifelt an der Schuld des Jungen und startet eigene Ermittlungen.

Das Abaton-Kino zeigt am Montag (19 Uhr) die israelische Dokumentation „Kafka’s Last Trial“. In ihr geht es um den Nachlass von Franz Kafkas Freund und Nachlassverwalter Max Brod. Im Metropolis kommt am Dienstag (19.30 Uhr) die Komödie „Matchmaking 2“ auf die Leinwand. Hochzeit und Liebe stehen darin im Mittelpunkt. Das Passage-Kino präsentiert am Mittwoch (20 Uhr) das französische Drama „Auction“. Ein wertvolles Gemälde spielt darin eine zentrale Rolle.
Den Abschluss bildet am Donnerstag (19.30 Uhr) das israelische Drama „The Ring“ über drei Generationen und ihre Familiengeschichte.

Die Filme würden in Originalsprache mit Untertiteln ausgestrahlt, „weil Sprache ein wesentlicher Träger von Kultur, Identität und Atmosphäre ist“, wie es hieß. Karten sind an den Abendkassen erhältlich, Reservierungen erfolgen über die Websites der Kinos.