Mit Veranstaltungen zu jungen kulturellen und gesellschaftlichen Themen hat am Samstag in Köln das größte europäische Literaturfestival Lit.Cologne begonnen, das in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert. Bis zum 30. März sind über 200 Veranstaltungen geplant, bei denen preisgekrönte Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland ihre Werke präsentieren, darunter die kurzfristig angekündigte nigerianische Bestseller-Autorin Chimamanda Ngozi Adichie.
Zu den zahlreichen prominenten Gästen gehören unter anderen auch Ex-Außenminister Joschka Fischer und Linken-Politiker Gregor Gysi, die Musiker Herbert Grönemeyer und Wolfgang Niedecken, Bestseller-Autorin Caroline Wahl und Schriftsteller Nick Hornby, Schauspielerin Eva Mattes und Schauspieler Jan Josef Liefers sowie die Publizisten Navid Kermani und Michel Friedman. Neben vielen Lesungen werden in einer Reihe von Podiumsdiskussionen aktuelle politische und gesellschaftliche Themen diskutiert.
Für Kinder und Jugendliche gibt es bis Ende März 84 Veranstaltungen zum Lesen, Mitdenken und Mitreden. Im Rahmen des Festivals werden mehrere renommierte Preise verliehen, darunter in mehreren Kategorien der Deutsche Hörbuchpreis. Gestartet war die 25. Ausgabe der Lit.Cologne bereits am 16. Dezember mit einem Sondertermin, bei dem Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre politischen Memoiren vorstellte.