Im Jahr 2024 hat das katholische Bistum Erfurt erneut Mitglieder im vierstelligen Bereich verloren. Die Zahl lag aber unter denen von 2023 und 2022 – und das Bistum damit im bundesweiten Trend.
Im Bistum Erfurt sind im vergangenen Jahr 1.768 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten. Damit lag die Zahl etwas unter der des Vorjahres von 1.811 Mitgliedern, die austraten, wie das Bistum am Donnerstag bekanntgab. 2022 waren es noch rund 2.400 Menschen gewesen. Insgesamt zählte das Bistum Erfurt Ende 2024 noch 130.822 Mitglieder, 3.549 weniger als ein Jahr zuvor.
Die Zahl der Taufen im Bistum Erfurt lag der Statistik zufolge 2024 bei 637 (2023: 675), zehn Menschen traten in die katholische Kirche ein, 22 nahmen nach einem Austritt ihre katholische Kirchenzugehörigkeit wieder auf. 1.114 Menschen wurden katholisch bestattet (2023: 1.233).
Auch bundesweit ging die Zahl der Austritte zuletzt zurück: Die katholische Kirche verlor im vergangenen Jahr insgesamt 321.611 Mitglieder, nach 402.694 im Vorjahr und mehr als 520.000 im Jahr 2022. Bundesweit zählt die Kirche damit aktuell rund 19,8 Millionen Mitglieder, wie aus der ebenfalls am Donnerstag von der Deutschen Bischofskonferenz vorgelegten Statistik hervorgeht.